Orion
Traduction (Allemand)
Traduction: Clemens Schlip (französischer Originaltext der Anmerkungen von David Amherdt)
Orion trauerte, dass Threne der Erde entrissen war | |
Und ermüdete mit seinem beständigen Jammern die Wälder und Berge; | |
Und der Arme fand für seine so grosse Trauer keinen Trost. | |
Endlich wandte er sich an die rauh klingenden Wogen der Sihl | |
Und sprach so: «Ihr Wasser, die ihr in den kalten Bergen entsprungen seid, | 5 |
Euch spreche ich (denn vergeblich klage ich bisher alles den | |
Wäldern) als Sterbender in meiner letzten Stunde an. | |
[...] | |
Ich habe gesehen, wie du mit harten Borsten Rohwolle kämmtest | |
Und auf dem Spinnrocken die zusammengeballten Kugeln aus weissem hin und her wendetest | |
Und die Fäden, die du gesponnen hast, mit deinen rosenfarbenen Lippen abzubeissen und so zu beschneiden. | 45 |
Ich habe gesehen, wie du dich mit deinem Faden die grünen Wälder nachahmtest, | |
Und ich habe gesehen, wie du mit glänzenden Zottelharen wolltragendes Vieh einwebtest, | |
Und wie du über das Gewebte mit hartem Eisen streifst und es festigst, | |
Und ich habe es gesehen, und sofort war mein Herz entflammt. | |
Und ich Unseliger habe nicht weniger gebrannt als eine Pechfackel, | 50 |
Die an einer Herdstätte entzündet ist, als der Ätna mit dem sizilischen Schmiedefeuer brennt. | |
Dann aber habe ich mein zartes Herz der Liebe unterworfen | |
Und bin als Gatte in den mir noch ungewohnten Ehevertrag eingetreten. | |
Und du warst nicht unzufrieden damit, in einem von schwarzem Rauch bedeckten Haus | |
Zu wohnen, in niedrigen Hütten und auf schmutzigen Äckern, | 55 |
Deine zarten Arme um einen rauhen Hals zu legen, | |
Obwohl ich arm war, obwohl ich ein unbedeutender Hirte war. | |
[...] | |
Es wandert das arme Vieh, und neulich noch Gegenstand meiner Sorge, die Ziegen | |
Irren nun unbehütet im einsamen Gebirge umher. | |
[…] | |
Und irgendein Hirte, der Mitleid mit meiner Liebe hat, | |
Wird meinen Leib mit Erde bedecken und aus derselben wird er einen Hügel errichten, | |
Und auf einem Baum daneben wird er folgendes Gedicht niederschreiben: | |
«Sie, die er im Brautbett umfasste, behütet Orion nun auch im Grabe.» | |
Und die übrigen Flussgottheiten, die Nymphen der Sihl | 100 |
Und Vater Sihl selbst hörten es zur Zeit der späten | |
Abenddämmerung, und rasch überstürzten sie ihren Lauf und | |
Erzählten alles der Limmat, die das Gesagte billigte, | |
Und es über den zum Mitwisser werdenden Rhein auch an den Ozean schickte. |